Standardmassnahmen
Wäscherei
Energiesparbereich:
WäschereiFür jedes Hotel stellt sich die Frage: Die Wäsche selber pflegen oder durch Dritte waschen lassen? Aus-schlaggebend sind dazu betriebswirtschaftliche Gründe wie Personaleinsatz, Ausrüstung, Wäschemenge und Wäscheart sowie Wäscheverschleiss durch das Waschen. Den Energieverbrauch betrachtend, kann eine hotelinterne Wäscherei durchaus energieeffizienter waschen als die durchschnittliche...
Details anzeigenStandardmassnahmen
Lüftung
Energiesparbereich:
LüftungLüftungsanlagen sind aus zwei Gründen speziell zu beachten: Unnötig hoher Luftaustausch führt zu überproportionalem Strom- und zu hohem Wärmeverbrauch. Auch die Betriebszeiten können in der Regel ohne Komforteinbusse reduziert werden. Im Raucher-Sektor des Restaurants werden 50–70 m3 pro Stunde und Gast benötigt, für Nichtraucher genügen 12–30 m3. Luftbefeuchtungen sind nicht notwendig. Sie...
Details anzeigenStandardmassnahmen
Beleuchtung
Energiesparbereich:
BeleuchtungFür die Behaglichkeit ist gute Beleuchtung von ausschlagender Bedeutung. Gute Tageslichtnutzung, angenehme helle Farbgebung der Innenräume, klare Trennung zwischen Allgemein- und Effektbeleuchtung sowie geschickte Wahl der Leuchten und Lampen sind entscheidend. Bei einer sorgfältig geplanten Beleuchtung zahlen die deutlich tieferen Strom- und Unterhaltskosten von effizienteren Leuchtmittel schon...
Details anzeigenStandardmassnahmen
Gebäudehülle
Energiesparbereich:
GebäudehülleEine gut gedämmte, dichte Hülle garantiert Komfort, Schadenfreiheit und geringe Energiekosten. Denn in diesen Gebäuden stellt sich bereits bei 19°C ein hohes Komfortgefühl ein und zudem haben Schimmelpilze keine Chance. Bei ungenügender und undichter Dämmung werden stark überhöhte Raumlufttemperatur benötigt, um warm genug zu haben, aber richtig behaglich wird’s trotzdem nicht. Kältestrahlung...
Details anzeigenMerkblatt
Kleinkühlschränke (Minibar) in Hotels
Energiesparbereich:
Kühlung/gewerbliche KälteKleinkühlschränke, wie man sie in Hotelzimmern antrifft, sind Energiefresser. Im Vergleich zu effizienten Haushaltkühlschränken verbrauchen Sie bei einem viel kleineren Fassungsvermögen bis zu viermal mehr Energie. In den Schweizer Hotels sind rund 55'000 Kleinkühlschränke im Einsatz, die jedes Jahr rund 24 Millionen Kilowattstunden Strom verbrauchen, soviel wie 6'000 Haushalte. 50...
Details anzeigenMerkblatt
Minergie
Energiesparbereich:
VerschiedenesMINERGIE® ist ein Qualitätslabel für neue und modernisierte Gebäude. Die Marke wird von der Wirtschaft, den Kantonen und dem Bund gemeinsam getragen und ist vor Missbrauch geschützt.
Details anzeigenMerkblatt
Stromrechnung
Energiesparbereich:
StromspitzenStromrechnungen sind nur allzu oft recht schwierig zu verstehen. Eine genauere Interpretation kann aber Kosten sparen – mehr als man denken würde!
Details anzeigen