Standardmassnahmen
Hallenbad und Wellness
Energiesparbereich:
Hallenbad und WellnessHallenbäder und Wellness-Einrichtungen sind Energie-Grossverbraucher. Hohes Temperaturniveau von Luft und Wasser, viel verdunstendes Wasser, zahlreiche leistungsstarke Pumpen und lange Bereit-schaftszeiten führen dazu. Energieeffizienz ist auch im Wellnessbereich möglich!
Details anzeigenSofortmassnahmen
Motivation
Energiesparbereich:
Motivation und MitarbeiterführungWissen alleine genügt bekanntlich nicht. Die Umsetzung tut Not! Sie und vor allem Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen sich engagieren für die effiziente Nutzung der Energie. Die Motivation ist deshalb entscheidend. Schaffen Sie Anreize!
Details anzeigenSofortmassnahmen
Know-how
Energiesparbereich:
Motivation und MitarbeiterführungDie Know-how-Phase kommt dann zum Einsatz, wenn Sie mehr wissen wollen über Ihren Betrieb und seine Energieflüsse. Sie finden heraus, wie viel Energie verbraucht wird, was die grossen Hauptverbraucher sind, wie ein Regler funktioniert und wann eine Pumpe läuft. Mit diesem Know-how können Sie besser agieren und die richtigen Prioritäten setzen.
Details anzeigenSofortmassnahmen
Technische Sofortmassnahmen
Energiesparbereich:
VerschiedenesUnter technischen Sofortmassnahmen sind bessere Reglereinstellungen, neue Schaltuhren, Sparlampen etc. zu verstehen. Die Massnahmen sind in angepassten Abständen zu kontrollieren.
Details anzeigenSofortmassnahmen
Organisatorische Sofortmassnahmen
Energiesparbereich:
Motivation und MitarbeiterführungUnter organisatorischen Massnahmen wird die effiziente Nutzung von Energie verstanden. Also nur soviel Energie wie nötig bereitstellen und nur dann, wenn diese wirklich gebraucht wird. Dieses Verständnis muss in die tägliche Arbeitsplanung einfliessen. Beispiel: Wann soll Bainmarie oder Tellerwärmer einge-schaltet werden, damit um 10 Uhr gekocht werden kann? Solche Massnahmen sollten deshalb in...
Details anzeigenStandardmassnahmen
Motivation und Mitarbeiterführung
Energiesparbereich:
Motivation und MitarbeiterführungWollen Hotelièren und Hoteliers Energie und Kosten sparen, so geht das nur im eingespielten Team. Wie können aber MitarbeiterInnen, Gouvernante und Küchenchef für diese zusätzliche Aufgabe gewonnen werden? Nachstehend findet sich eine Palette von Merkpunkten, die Wege zum Erfolg aufzeigen.
Details anzeigenStandardmassnahmen
Leistungsspitzen und Blindstrom
Energiesparbereich:
StromspitzenDem gewerblichen Abnehmer von elektrischer Energie wird nicht nur die bezogene Wirkenergie (kWh) in Rechnung gestellt, sondern auch die maximal bezogene Leistung (kW). Letztere wird entsprechend dem bezogenen Leistungsmaximum verrechnet: Während jeder 15-Minuten-Periode wird die durchschnittliche Leistung ermittelt und das höchste Monats-Mittel in Rechnung gestellt. Hohe Leistungsspitzen...
Details anzeigen