Die Schweizer Jugendherbergen: Pioniere im nachhaltigen Tourismus
Fallbeispiele
Die EnAW stellt in ihrem aktuellen «Konkret» die von den Schweizer Jugendherbergen umgesetzten Energiesparmassnahmen vor.
Problembeschreibung
Die Schweizer Jugendherbergen geben in Sachen Klimaschutz im hiesigen Tourismus die Richtung vor. Im Rahmen der Zielvereinbarungsperiode 2008-2012 haben sie die gesetzten Ziele klar übertroffen und den CO2-Ausstoss um 17.3 Prozent gesenkt. Dass die Jugendherbergen mit grosser Überzeugung die neue Zielvereinbarung mit der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) bis 2020 unterschrieben haben, ist die logische Konsequenz. Denn auch auf hohem Niveau gilt, es noch besser zu werden.
Lösung
Lesen Sie weiter im «Konkret 6/2013»